• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik e. V.

Verstehen & Verständigen

  • Start
  • Aktuelles
    • Videos
    • Links
    • Kategorien
    • Stichwort-Index
  • Über uns
  • Mitglieder u. Autoren
  • Kontakt
  • Impressum

Über uns

Anfang 2015 grün­de­te sich die Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik – Verstehen & Verständigen als eine Denkzentrale mit Schwerpunkt Außenpolitik. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Rolle Deutschlands als Vermittler und Brücke zwi­schen Ost und West, Nord und Süd wie­der in den Vordergrund zu stel­len. Ziel der Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik ist es, eine kom­pro­miss­lo­se, akti­ve Friedensarbeit in Deutschland natio­nal und inter­na­tio­nal zu for­dern und zu för­dern und mit Organisationen ähn­li­cher Zielrichtung in Kontakt zu tre­ten bzw. zusam­men­zu­ar­bei­ten.

Warum die Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik so wichtig ist:

Unsere Thinktanks sind ent­we­der nicht deutsch, oder sie sind kei­ne Thinktanks. Wir haben kei­ne deut­schen Thinktanks. Das ist wahr­schein­lich der ers­te Versuch hier.

– Dirk Pohlmann, (Dokumentarfilmer Arte, zdf,) auf dem Kongress „Krieg in Europa“ am 17.10.2015

Kongress „Krieg in Europa“

Teilnehmerstimmen:

In mei­nen Augen war der Kongress Krieg in Europa ein Erfolg, und ich freue mich, dass ich mich dazu ent­schlos­sen hat­te. Alle sie­ben Vorträge fand ich von hohem Niveau und äußerst inter­es­sant – und ich habe für mich eine gan­ze Menge ‚Gedankenfutter‘ mit nach Hause genom­men.

Die Teilnehmer des Kongresses waren von erstaun­li­cher Heterogenität.

Bericht zum Kongress lesen 

DVD hier bestel­len 

Nikolai Starikow (links) und Peter Haisenko (rechts)
Nikolai Starikow (links) und Peter Haisenko (rechts): kei­ne Angst vor einem sou­ve­rä­nen Deutschland
Foto von Christian Neumann
Christian Neumann: Innenansichten zur Lage in der Bundeswehr
Kongress

Haupt-Sidebar (Primary)

Bleiben Sie auf dem Laufenden

  • Email
  • YouTube
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Vimeo
  • RSS

Footer

Kontakt

Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik e. V.

c/o Kai Mader
Polenzer Weg 25c,
01662 Meißen

Tel 03521 4568937
Email kontakt@internationale-friedenspolitik.org

© 2018 Gesellschaft für Internationale Friedenspolitik e. V.
Downloads · Sitemap · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OK